Ultraschall Herz, -Bauchorgane, -Schilddrüse

Ultraschall Herz, -Bauchorgane, -Schilddrüse

Häufig kommen Patienten mit Bauchbeschwerden zu uns. Im Rahmen der Ultraschalluntersuchung des Bauches können insbesondere die Oberbauchorgane in Ihrer Form und Lage beurteilt werden. Außerdem können entzündliche Veränderungen, Fehlbildungen und tumoröse Veränderungen erfasst werden. Zu den Organen zählen die Leber, die Gallenblase, die Nieren, die Milz, die Bauchspeicheldrüse, die Hauptschlagader (Aorta) und die untere Hohlvene (Vena cava). Zudem können zum Beispiel auch pathologisch vergrößerte Lymphknoten als Zeichen anderer Erkrankungen erkannt werden. Im Unterbauch kann die Harnblase, beim Mann die Prostata und bei der Frau die Gebärmutter erfasst werden.

Sie sollten zur Untersuchung nüchtern sein. Insbesondere sollten sie keine kohlensäurehaltigen Getränke zu sich genommen haben, da zu viel Luft im Bauch die Qualität der Beurteilung einschränken kann. Wenn Sie dafür morgens auf Ihr Frühstück verzichten müssen, bekommen Sie nach der Untersuchung natürlich einen frisch aufgebrühten Kaffee, Espresso oder Milchkaffee!

Beim Schilddrüsenultraschall können beide Schilddrüsenlappen untersucht werden. Hier gilt es insbesondere die Knotenerkrankung und die vergrößerte Schilddrüse zu erkennen, da diese sehr häufig vorkommt.

Wir betreuen viele Patienten mit chronischen Herzerkrankungen und Bluthochdruckerkrankung. Insbesondere die Durchblutungsstörung des Herzens (Koronare Herzerkrankung oder auch einfach KHK) wie auch deren Folgen mit Herzinfarkt und Herzmuskelschwäche (Herzinsuffizienz) nimmt in ihrer Anzahl in der Bevölkerung zu. Aber auch die Blutdruckerkrankung ist immer häufiger therapiebedürftig. Im Herzultraschall können wir die Herzfunktion näher untersuchen. Sowohl die Herzhöhlen (zwei Kammern und zwei Vorhöfe) wie auch die vier Herzklappen können wir in ihrer Morphologie und Funktion beurteilen. Hier kommen moderne Messverfahren zur Anwendung. Therapien können hierdurch sehr gut überwacht und in ihrer Effizienz beurteilt werden.

In allen Ultraschallverfahren besuchen Herr Dr. Probst und Herr Rauh regelmäßig Kurse und Fortbildungen, um Ihnen auch hier die modernsten Verfahren anbieten zu können. Auch die medizinischen Geräte werden regelmäßig erneuert, um mit „der Zeit zu gehen“, damit Sie zeitnah von technischen Neuerungen profitieren können.

Comments are closed.

top