Gastroskopie (Magenspiegelung)

Gastroskopie (Magenspiegelung)

Häufig sind Schmerzen im Bereich des Oberbauches ursächlich im Bereich des Magens und des Dünndarmes zu finden. Auch das sogenannte Sodbrennen findet seinen Ursprung im Bereich des Magens und natürlich der Speiseröhre. Sollten entsprechend Symptome auftreten, so kann eine Magenspiegelung (sogenannte Ösophago-Gastro-Duodenoskopie, oder abgekürzt ÖGD) notwendig sein. Diese führt Herr Rauh in seiner Expertenfunktion als Gastroenterologe und ehemaliger gastroenterologischer Oberarzt am Malteser Krankenhaus St. Johannes Stift in Duisburg Homberg (Johannisstr. 21, 47198 Duisburg) durch. Die Untersuchungen finden donnerstags statt, zur Vorbereitung reicht es aus 6 Stunden vorher nicht mehr zu essen. Bis zu 2 Stunden vorher dürfen Sie noch trinken.

Herr Rauh führt die Untersuchung üblicherweise in einer Propofolsedierung durch, so dass Sie nach der Untersuchung nicht mehr Autofahren sollten. Nach der Narkose sollten Sie nicht alleine zu Hause sein. Die Untersuchung wird mit modernsten Geräten der Firma Olympus (NBI, HDTV) durchgeführt. Sollten Sie keine Sedierung wünschen, so kann die Magenspiegelung selbstverständlich auch nur mit Rachenanästhesie durchgeführt werden.

Comments are closed.

top