Coloskopie (Darmspiegelung)

Darmkrebs vorbeugen

Der Dickdarmkrebs ist nach dem Prostatakrebs beim Mann und dem Brustkrebs bei der Frau die häufigste Krebsart in Deutschland. Gleichzeitig ist der Darmkrebs aber auch eine der vermeidbarsten Krebsarten durch eine sehr effektive Vorsorge. Hier kann als beste Untersuchung die Coloskopie oder auch Darmspiegelung genannt werden. Hierbei wird ein besonderer Wert auf die Detektion von Polypen gelegt, welche häufig als Adenome imponieren. Dies sind gutartige Drüsenwucherungen, welche sich über Jahre hinweg zu einem Dickdarmkrebs entwickeln können. Polypen können sicher und effektiv im Rahmen der Coloskopie entfernt werden. Aber auch andere Erkrankungen, zum Beispiel chronische Durchfälle oder auch Blutbeimengungen im Stuhlgang können eine Coloskopie notwendig machen.

Herr Rauh führt diese Untersuchung in seiner Funktion als Gastroenterologe durch. Als langjähriger gastroenterologischer Oberarzt an zwei Malteserkrankenhäusern in Duisburg verfügt er über eine hohe Expertise. Es besteht eine Kooperation mit dem Malteser Klinikum Duisburg. Die Untersuchung führt Herr Rauh jeden Donnerstag am Standort Malteser Krankenhaus St. Johannes Stift Duisburg Homberg (Johannisstr. 21, 47198 Duisburg) durch. Hierfür wird die Endoskopieabteilung genutzt, bei jeder Untersuchung sind zwei pflegerische Endoskopiefachkräfte zugegen. Die Untersuchung erfolgt mit modernsten Geräten von Olympus mit Narrow-Band-Imaging und HD-TV. Nachdem Sie aufgeklärt wurden, erfolgt die Vorbereitung zu Hause. Die Untersuchung wird üblicherweise in einer Propofolsedierung durchgeführt, denken Sie im Anschluss an die Untersuchung daran, dass Sie nicht mehr selbst Auto fahren. Zudem sollte für die Zeit nach der Untersuchung eine Person Ihres Vertrauens in Ihrer Nähe sein.

Comments are closed.

top